PMT Druckaufnehmer
Nach Anforderung und Kundenwunsch an den Druckaufnehmer verwenden wir eine mit Dünnfilmtechnik verbaute Edelstahlmesszelle oder eine piezoresistive Messzelle aus Silizium mit Ölvorlage zur Druckmessung. Die Edelstahlmembran des Sensors ist medienseitig angebracht und verscheißt. Damit ist der Druckaufnehmer völlig abgedichtet. Ein O-Ring oder andere Dichtmaterialien sind auf der Medienseite nicht notwendig. Damit können Druckmessungen problemlos auch in aggressiven Medien durchführen werden. Zur Messungen in Wasserstoff bieten wir spezielle Sensoren an.
Die Miniatur-Drucksensor XP5 werden mit Titan-Frontmembran gefertigt.

Miniatur-Drucksensor XP5
- baukleine Ausführung
- Frontmembrane
- D = 10 mm
- Messbereiche 0/10 bar
bis 0/350 bar - Ausführung relativ, sealed
(abgeschlossener Relativdruck)
und absolut - Nicht-Linearität und
Hysterese kombiniert ab
0,25% vom Messbereich - Temperaturdrift ab 0,02% vom Messwert pro °C
- Signal 0-100 mV nominal

Druckaufnehmer DS16
- Ideal für Fahrversuche
- Durchmesser nur 19mm
- Messbereiche von -1/+2 bis 0/250 bar relativ
- Sehr langzeitbeständig
- Gesamtfehler ab 0,5% vom MB im Bereich -40/+125°C
- Signal z.B.: 0/5, 1/6, 0/10 V
- Große Vielfalt an mechanischen & elektrischen Anschlüssen
- Messdaten der Endprüfung des Druckaufnehmer als Excel-file

Druckaufnehmer DS21
- Ideal für Fahrversuch
- Durchmesser 19mm
- Sehr gute Beständigkeit
- sehr guter EMV Schutz
- El. Signalverarbeitung stufenlos
- Bereiche 0/200 mbar bis
0/40 bar relativ und absolut - Messanfang optional
-1 bar relativ - Gesamtfehler ab 0,5%
vom MB von -40/+125 °C - Signal z.B.: 1/6, 0,5/10 V
- Große Vielfalt an mechanischen und elektrischen Anschlüssen
- Messdaten der Endprüfung des Sensors als Excel-File

Druckaufnehmer DS19
- Ideal für Fahrversuch
- Durchmesser 19mm
- Sehr gute Beständigkeit
- Sehr guter EMV Schutz
- Messbereiche von 0/200mbar
bis 0/40 bar - relativ und absolut
- Messanfang optional -1 bar
- Gesamtfehler ab 0,5%
vom MB von -40/+125°C - Signal z.B.: 0/5, 1/6, 0/10 V
- Große Vielfalt an mechanischen und elektrischen Anschlüssen
- Messdaten der Endprüfung als Excel-file

Differenzdruckaufnehmer DP19WW
- Anwendungsfeld typisch Prüfstand und Fahrversuch
- Messbereiche -200/200 mbar bis -1000/+2500 mbar Differenzdruck
und 0/4 bar absolut - Gesamtfehler typisch 1,5% vom MB von -40 bis +125°C
- Signal 0,5/4,5V ratiometrisch,
andere auf Anfrage - Messdaten der Endprüfung des Sensors als Excel-File

Druckaufnehmer DS15
- Durchmesser 27mm
- Messbereiche von -1/+2 bis 0/600 bar relativ
- Gesamtfehler ab 0,5% vom MB im Bereich -20/+80°C
- Sehr gute Langzeitbeständigkeit
- Signal z. B.: 1/6, 0/10 V
- auch ratiometrische Ausführung
- Große Vielfalt an mechanischen und elektrischen Anschlüssen
- Messdaten der Endprüfung als Excel-file

Druckaufnehmer DS51
- Anwendungsfeld typ. Prüfstandsbereich
- D = 27 mm
- Messbereiche 0/200 mbar bis 0/40 bar
- relativ und absolut
- Messanfang wahlweise
-1 bar bei Relativdruck - Sehr gute Beständigkeit
- Gesamtfehler ab 0,5% vom MB im Bereich -40/+125°C
- Signal z.B.: 0/5, 1/6, 0/10 V
- Große Vielfalt an mechanischen und elektrischen Anschlüssen
- Messdaten der Endprüfung des Sensor als Excel-File